Sabine Walker - Praxis für integrative Lerntherapie - Neue Steige 2 - 72138 Kirchentellinsfurt 0177-2108511 info@lerntherapie-walker.de

Meine Lernbiographie – warum unsere Schulerfahrungen uns bis heute prägen

    Aktuell sind Sie hier:
  • Startseite
  • Kategorie: Das Neueste
26 Oktober, 2025 0 Kommentare

Die eigene Lernbiographie zu kennen, hilft uns, Lernprozesse bei Kindern besser zu verstehen und bewusst anders zu gestalten. Ein Impuls, um das eigene Lernen und Lehren neu zu betrachten. Denn ob Freude oder

19 Oktober, 2025 0 Kommentare

Manchmal braucht es ein Symbol, das ausdrückt, was Worte nur schwer fassen können.Für mich ist das der Gecko.Er steht für Bewegung, Wandlung und Leichtigkeit – und für die Überzeugung, dass jedes Kind wachsen

19 Oktober, 2025 0 Kommentare

Wie Kinder mit einer LRS – aber auch mit einer Dyskalkulie – von der Funktionaloptometrie profitieren können Vor mir sitzt ein sehr intelligentes Kind und kämpft mit den Buchstaben – mit den Worten.

18 Oktober, 2025 0 Kommentare

„Lerntherapie beginnt dort, wo das Kind nicht schulische Inhalte lernt – sondern erst lernt, wieder an sich zu glauben.“ „Ich bin zu dumm.“ „Das kann ich nicht.“ „Das schaff ich eh nicht.“„Mathe geht

13 Oktober, 2025 0 Kommentare

Spurensuche Ich kann mich an einige Szenen aus meiner Grundschulzeit erinnern.Vor allem an meinen ersten Lehrer: Herr Bach – ein strenger, ernster, dunkel wirkender Mann. Ich weiß noch, wie ich einmal mit dem

11 Oktober, 2025 0 Kommentare

faire Chancen – kluge Wege – gelebte Teilhabe Wie Schule, Eltern und Lerntherapie gemeinsam Kinder stärken können Warum Nachteilsausgleich so wichtig ist „Ein Nachteilsausgleich ist kein Geschenk, sondern eine Form gelebter Gerechtigkeit.“ Ich

17 Juni, 2025 0 Kommentare

„Das Englische ist eine einfache, aber schwere Sprache. Es besteht aus lauter Fremdwörtern, die falsch ausgesprochen werden.“– Kurt Tucholsky So geht es den Kindern oft, bevor sie in meinen Englischkurs kommen. Ich bin

15 Juni, 2025 2 Kommentare

„Manchmal hilft es, laut zu träumen und dabei andere mitzunehmen: Wie würde Schule aussehen, wenn wir sie ganz neu erfinden – ohne Vorgaben, Lehrpläne oder Zwänge?Was brauchen Kinder und Jugendliche, um wirklich zu wachsen,

  • 1
  • 2